Jamies Amerika - Kochbuch

So, jetzt sind wir mit dem Testen durch und hier das Fazit. =)
Getestet wurde das Buch "Jamies Amerika" von Jamie Oliver, worin er Rezepte präsentiert, wie sie in verschiedenen Ecken von Amerika typisch sind. Man findet Süßes, Herzhaftes, als auch Exotisches und Bekanntes im Buch, eine gute Mischung.
Was mir unheimlich gut gefällt (an allen Jamie Oliver Büchern) ist, dass man die Rezepte wirklich Schritt für Schritt nachkochen kann. Er schreibt sehr gut wann man welchen Schritt machen muss, um alles zeitgleich fertig zu bekommen, wann man den Ofen anschmeißen muss oder wann man etwas nebenher vorbereiten kann ect. Was mir nicht ganz so gut gefällt ist, dass er oftmals sehr sehr viele verschiedene Gewürze nimmt und am Ende dann alles ein wenig überladen wirkt, da wäre weniger manchmal mehr. Und er beweihräuchert sich etwas zu sehr, wer schon mal eine Kochsendung mit ihm gesehen hat, weiß was ich meine. ^^
Das Buch hat sehr coole Bilder und ein paar kleine Geschichten von Jamie zu seinem Trip durch Amerika. Die sehr amerikanische Aufmachung und die Essensfotos sind jedenfalls echt toll, die Geschichten interessieren mich nicht so.
Ich hab noch über 10 Rezepte markiert, die ich auf jeden Fall noch testen möchte!

Jamies Amerika: Auf Amazaon
Nachgekocht:
ISBN: 978-3-8310-1556-6
Preis: ~20,00€
Optik: sehr gut
Inhalt: Ich kann nicht beurteilen ob es wirklich typisch amerikanisch ist, aber ich finde das Buch sehr gut. Einige Rezepte gefallen mir nicht so, andere dafür umso mehr, ich denke es ist einfach Geschmackssache. Auf jeden Fall lässt es sich super gut nachkochen!

6 Kommentare:

  1. Das mit den viel zu vielen Gewürzen würde mich auch stören, schon allein weil ich nach dem ersten/zweiten Mal gern einfach so koche und das ist bei zu vielen Zutaten schwierig.

    Die amerikanische Küche würde mich jetzt nicht so primär interessieren, eher andere Ecken der Welt.

    AntwortenLöschen
  2. Wenn wir davon etwas nochmal kochen (und das kommt bestimmt) danna uch mit eigenen Gewürzen. Man weiß ja jetzt welche am wichtigsten sind und welche man nicht weglassen sollte und der Rest wird dann frei dazugekippt (oder eben nich ^^).
    Ich wollte halt mal wissen, was es in Amerika abseits von dem woran man als erstes so denkt gibt. Allerdings ist es mir entweder zu abgefahren, weil Jamie es aus irgendeinem ganz entlegegen Winkel hat, oder doch sehr stereotyp (die Rippchen). Aber insgesamt wirklich ein tolles Buch. Es steht zum Beispiel noch ein Reisgericht mit Hühnerleber auf meiner Liste. Also es gibt schon Interessantes zu entdecken! Er hat auch Bücher über andere Länder, hab jetzt nicht den Überblick aber auf jeden Fall England und Italien noch. Wenn er mal eins über Deutschland macht probier ich das auf jeden Fall aus! xD

    AntwortenLöschen
  3. England? Oje! ;-) Italien fände ich interessant, da kann man ja nicht so ein Gewürzchaos veranstalten.

    AntwortenLöschen
  4. ach doch ich wette er kann! ^^

    AntwortenLöschen
  5. ach doch ich wette er kann! ^^

    AntwortenLöschen