Insgesamt bin ich aber begeistert vom Essen, es schmeckt alles echt super!
Im Buch gibt es als Obstbeilage Weintrauben und Kirschtomaten, mir war nach etwas Besonderem und ich habe mich für zweierlei Melone entschieden. Pepino (Birnenmelone, links im Bild) und Cantaloupe (das grell-orangene hinten rechts). Beide konnten nicht überzeugen. Die Pepino schmeckt wie Wasser mit einem Hauch Birne und einem halben Hauch Wassermelone. Cantaloupe schmeckt wie wässrige Honigmelone (und ich mag keine Honigmelonen). Aber ich find gut es probiert zu haben. ^^
Boh, da habt ihr euch ja ins Zeug gelegt! Sieht aber verdammt lecker aus! :-)
AntwortenLöschenFritiert/gebraten haut immer am meisten rein. Aber japanisch bietet da ja auch genug anderes, nicht?
Die Melonen hab ich auch getesten, gleiches Urteil. Ich weiß auch nicht, was die Leute an den ganzen Melonendingern immer haben.
Dangö. ^^
AntwortenLöschenNa das fritierte ging an sich noch, alles einzeln war schon ok, aber es waren halt 3 krasse Kalorienlieferanten zusammen (Huhn, Pizza und Reis) das hat sich geleppert... Die anderen Menüs sind ja selbst zusammengestellt und da passt alles. =)
Ah gut, das freut mich, ich dachte schon unser Melonengeschmack wäre seltsam. Aber muss ja auch nen Grund haben, dass man solch ausgefallenes Kram nicht immer und überall bekommt - weils keiner will. xD
Schau mal hier, vielleicht wolte ihr euch das in der Wiederholung anschauen: http://www.arte.tv/guide/de/048176-000/dashi-so-schmeckt-japan ?
AntwortenLöschenAh interessant! Ich versuche dran zu denken, aber ich fürchte ich werde es vergessen -.-
AntwortenLöschenIch kann ja mit versuchen dran zu denken, um die Chancen von 10 % auf 15 % Wahrscheinlichkeit zu steigern. ^^°
AntwortenLöschenDas wär lieb!
AntwortenLöschen