Dieses Rezept eignet sich für eine selbsthergestellte Backmischung so gut, weil man zum einen an weiteren Zutaten nur noch Butter braucht und zum anderen die Schichten durch Rohrzucker, Kakao & Schokolade verschiedene Farbtöne haben, was sehr schön aussieht, wie ich finde.
Zuerst habe ich ganz unten das Natron, dann das Mehl und den Kakao eingefüllt. Immer gut festklopfen bzw. drücken zwischendurch. Dann ist der Rohr- und Puderzucker dran, hiernach kann man besonders gut eine feste Schicht schaffen, damit später nicht alles durcheinander purzelt. Jetzt noch Vanille, Salz und zum Schluß die gemahlene Schokolade einfüllen.
Das Glas so voll füllen, dass man den Deckel gerade so zu bekommt. Auf diese Weise kann die Backmischung sogar unbeschadet transportiert werden, was ich dann auch gleich testen musste - zum Glück mit positivem Ergebnis! :-)
Hinten auf dem Etikett steht dann noch eine kurze Backanleitung, damit dem schnellen Keksglück nichts im Wege steht. :-)
Ist es nicht schwierig genau genug Füllung zu haben um es randvoll zu machen?
AntwortenLöschenWie hast du das abgezirkelt?
Ist das Ettiket selbst gedruckt? Sieht gut aus! =)
Ja, das ist schwer, deswegen ist auch nicht ganz genau soviel Schokolade drin, wie im Originalrezept. Ich hab sie deswegen als letzte Zutat oben, trotz ihrer schönen Farbe. Aber bei der Schokolade kann man es am ehesten verschmerzen, wenn nicht alles reingeht. Hab auch ordentlich festgedrückt.
AntwortenLöschenUnd auch ja: selbst ausgedruckt, danke! :-) Eigentlich sollte es auf das Glas (hinten und vorne), aber das ist so bauchig, da hab ich dann doch lieber einen Anhänger draus gemacht.
Ah ja dachte ich mir, ich wollt nämlich auch schon anmerken dass ich die Schoki tiefer/sichtbarer platziert hätte, aber dann dachte cih mir dass es eine Stapelentscheidungw ar ^^
AntwortenLöschen