Wir haben seit einiger Zeit eine schön große Spüle und schon länger wollte ich versuchen, den (doch meist recht feuchten) Spülschwamm in der Spüle unterzubringen. Dafür gibt es auch allerhand Halterungen, die in der Regel mit Saugnäpfen halten und aus Plastik sind. Nicht ganz das, was ich haben wollte.
Hier also meine Version: leichter, nicht rostender und bei Bedarf auch biegsamer Edelstahl mit kleinen Starkmagneten ausgestattet. Dafür habe ich einen Doppelhaken von tesa ausgewählt (im Prinzip würden aber auch Serviettenhalter oder ähnliches gut funktionieren). Die Starkmagneten gibt es in allen möglichen Größen bei ebay und zum Ankleben habe ich einfach den Rest vom "Hält-ewig-und-überall-Kleber", der vom Befestigen der Spüle übrig war, benutzt.
Die Ausführung ist entsprechend simpel: Den Haken mit einigen Magneten (auf die magnetischen Pole dabei achten, alle gleich) bestücken. Gut aushärten lassen (24 h) und dann einfach so an der Spüle anbringen, dass man außen die Gegenmagnete leicht erreichen kann. So ist es kein Problem, den Halter zum Reinigen mal fix abzunehmen.
Oh ja das ist ne gute Sache, mir fehlt auch immer was für den Schwamm, zum Glück nutz ich ihn eher selten ^^°
AntwortenLöschenIst auf jeden Fall ne super Lösung!