Außerdem ist mir in unserer Bibliothek ein älteres Weihnachsbackbuch über den Weg gelaufen. Es handelt sich um Die leichte Küche. Weihnachtsbäckerei aus dem Lechner Verlag. Zusammen mit einigen Rezepten, die ich schon im letzten Jahr klasse fand, gab es bei mir in diesem Jahr:
- Falsche Butterbrote
- Brutti-ma-buonis
- Cranberry-Pistazien-Shortbread
- Anisbrot
- Brüsseler Mandelschnitten
- Kakaotaler
- Seufzerle
- Schwarz-Weiß-Gebäck
- Pomeranzenschäumchen
- Belgrader Brot
- Blumige Orangenplätzchen
- Nougatherzen
- Lebkuchen von Sky (mit den Zutaten vom Originalrezept)
- Doppeldecker mit Marmelade, auch als Geschenkanhänger (weiter unten)
Bei so vielen Plätzchen fallen auch einige als Geschenk ab (wenn man sie rechtzeitig vor der hungrigen Meute hier in Sicherheit bringt ^^ ):
Das Weihnachtsbackbuch war ganz ok, aber an manchen Stellen musste man schon sehr genau lesen bzw. mitdenken, was wirklich sinnvoll ist. Die Rezepte sind auch eher traditionell, wenig Überraschendes dabei. Eine wirkliche Empfehlung kann ich daher nur für einzelne Rezepte geben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen