Test: Backen mit Stevia

Es gab hier nicht nur Besuch, der keine Nüsse essen darf, sondern auch welchen, der keine (bzw. möglichst wenig) Kohlenhydrate essen soll, weil frisch ein Diabetes diagnostiziert wurde. Klar kann man auch Mörchen knabbern, aber ich habe mich mal an ein zuckerfreies Gebäck gemacht.

Basis sind die von mir sehr geliebten Brutti ma buoni, die schonmal kein Mehl enthalten. Eiweiß und Nüsse sind ja kein Problem, bleibt also nur der Zucker. Diesen habe ich durch eine vorsichtig kalkulierte Menge Stevia (flüssig) ersetzt. Genauer: anstatt 85 g Zucker auf 2 Eiweiß ein EL Stevia.

Ansonsten hielt ich mich genau an das Rezept, wobei sich natürlich durch das fehlende Volumen des Zuckers auch die Teigmenge verringerte.


Fazit: Erstaunlicherweise schmeckte mir der Teig sehr gut. Ich hatte hier mit einem Nachgeschmack gerechnet, von dem ich üblicherweise bei Stevia-Berichten lese. Auch die Kekse waren ok, allerdings wenn man das Original kennt eher enttäuschend: krümeliger, härter und nicht diese wunderbare Konsistenz, die ich an den Buonis so liebe. Für mich würde ich sie also immer mit Zucker machen!

Trotzdem war der Test in sofern erfolgreich, weil man ja in anderen Rezepten durchaus mal weiter testen könnte, in wiefern sich Zucker ersetzen läßt (zum Beispiel beim Süßen der Joghurttorte?), da ich keinen Nachgeschmack feststellen konnte.

7 Kommentare:

  1. Oh das find cih spannend! Stevia ist der einzige natürliche Süßungsstoff oder? Ist auch der teuerste, ne?
    Ein Problem was Süßungsmitteln nachgesagt wird ist, dass sie Hunger/Appetit machen, weil der Körper die Kohlehydrathe die er schmeckte auch ahben will. Ich bilde mir ein, das bei mir bestätigen zu können. =) Daher hab ich immer nen Sicherheitsabstand zu Süßungsmitteln eingehalten (außer bei Cola, die schmeckt mir sogar besser als mit Zucker).
    Vielleicht macht es mehr Sinn diesen Text bei anderen Sachen auszuuprobieren, wo die Konsistenz nicht eine soooo große Rolle spielt. Normale Mürbeteigplätzchen oder so? Allerdings hab cih keine Ahnung ob der Zucker da irgendwelche chemischen Reaktionen eingeht... Statt Mehl kann man gemahlene Nüsse nehmen. Find ich schon sehr spannend. ^^

    AntwortenLöschen
  2. Ja, Stevia kann man sogar als richtige Blätter verwenden. Die Süßkraft ist enorm viel höher als bei der Zuckerrübe oder dem Zuckerrohr. Das teuerste weiß ich nicht, so teuer war meins nicht (hab ich aus dem dm).

    Laut Studien soll das nicht so sein mit dem Appetit, außerdem bekommt der Körper durch die Nüsse und das Eiweiß ja Kalorien.

    AntwortenLöschen
  3. Ist schon etwas her dass ich mich damit befasst hatte, vielleicht ist das mit dem Appetit ja nur bei künstlichen Süßungsmitteln... oder es is komplett überholt. ^^°
    Hast dus auch mal pur probiert? Gibts da auch keinen Nachgeshcmack?

    AntwortenLöschen
  4. Nein, noch nicht. Da ich normalerweise auch nichts süße (Kaffee, Joghurt, Müsli) kam es noch nicht zu Einsatz sonst. Hier gab es auch ein großes Veto, an Familienessen darf es nicht ran. Kannst also gern mal kosten/was abhaben. Wir sehen uns ja bald sicher.

    AntwortenLöschen
  5. Bin gespannt :D theoretisch ist das veto aber unbegründet oder?

    AntwortenLöschen
  6. Na kennst ihn ja, so aus Prinzip...

    AntwortenLöschen