Itadakimasu - Guten Appetit auf Japanisch - Kochbuch


Das nächste Kochbuch ist erfolgreich getestet. Eigentlich wollte ich aus jedem Buch 2 Hauptgerichte, eine Suppe und ein Dessert testen. Aber da in diesem Buch nur so Einzelkomponenten für Menüs drin sind, sind es deutlich mehr Rezepte als 4 geworden, verteilt auf 5 Tage.
Über das Buch gibt es sehr viel Positives zu sagen und ein paar kleinere negative Sachen. Aber fangen wir mit dem Tollen an. Es ist wunderschön! Also ich weiß wirklich nicht was ich weiter darüber sagen soll, die Fotos sind extrem toll und schick, das Format ist speziell und schön, die Sieten sind schön dick und griffig, die Rezepte sind übersichtlich und alles ist sehr gut strukturiert. Links das Rezept, rechts ein Bild dazu, dann alles im Buch nochmal in Kategorien geteilt (Reis, Fleisch, Salat...). Es gibt ein paar Infos zu Zutaten und anderen Details. Und was mir auch sehr sehr gut gefällt, am Ende gibt es eine Kategorie, die aus den einzelnen Rezepten typische japanische Menüs zusammenstellt, von Bento über Frühstück bis zum Picknick. Die Rezepte sind einfach, übersichtlich und allesamt sehr gut nachkochbar!
Jetzt die negativen Sachen. Das Format ist zwar optisch ein Highlight, aber kochtechnisch ist es doof. Das Buch bleibt nie offen liegen, man müsste es mit Gewalt fast durchbrechen, damit eine Seite aufbleibt, weil die Seiten einfach zu kurz sind um genug Gegengewicht zum Zuschlagen zu bieten. Das klingt wie ein Detail, ist aber wirklich unglaublich fristrierend. =( Ein paar Rezepte haben Fehler, es werden zutaten einfach vergessen. Zum Beispiel wird am Anfang Weißkohl geschnitten und dann nie wieder erwähnt. Anhand der Bilder und des restlichen Rezeptes kann man sich herleiten, was damit noch passieren soll, aber das ist natürlich nicht so toll. Und halt leider keine Ausnahme, sondern es kam mir mehrfach unter während der Woche. Manche Rezepte sind auch komisch strukturiert. Zum Beispiel braucht man gekochte Kartofflen und Eier für den Kartoffelsalat und geschnittenes Gemüse. Ideal wäre Kartoffeln udn Eier hinzusetzen und derweil zu schnippeln, das Buch macht es aber genau anders herum, so dass man während der Kochzeit nichts zu tun hat. Das ist leider auch nicht so schön, aber am Anfang einmal das Rezept lesen beugt so etwas vor. Zusätzlich sind die meisten zeiten so kurz, dass man da auch mal warten kann. =) Und das letzte was mir im Buch negativ auffiel ist, dass die Menüs am Ende wohl nur nach Geshcmack kombiniert wurden. DIe Mengen wurde nicht an ein Menü angepasst, so hat ein Bento, für 4 Personen über 5000 kcal. o_O Aber abgesehen davon sind die Mengenangaben im buch sehr gut und wenn für 4 Personen da steht, dann passt es auch. Man muss sich nur selbst zusammenbauen, was man kombinieren möchte.

Itadakimasu - Guten Appetit auf Japanisch: Auf Amazaon
Nachgekocht:

ISBN: 978-3-88472-793-5
Preis: ~37€
Optik: sehr, sehr gut
Inhalt: Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen! Die Rezepte sind alltagstauglich und schmecken super. Es ist alles leicht nachzukochen und man hat viel Auswahl an Rezepten, die mana uch gut selbst variieren kann. Ich habe noch 3 Rezepte zum Nachkochen markiert, allerdings habe ich ja schon fast das ganze Buch gekocht, also ist diese recht geringe Zahl nicht so verwunderlich. ^^

3 Kommentare:

  1. Hatten wir das eigentlich mal Oni geschenkt? Mir ist irgendwie so.

    Freut mich jedenfalls, dass das Buch so ein Erfolg war/ist! Kann man auf die Seiten was drauf legen, damit sie offen bleiben?

    AntwortenLöschen
  2. Gutes Gedächtnis, jup hattet ihr. Sorry dass es erst so spät zu seiner Anerkennung kam. *_*
    Das geht leider nur bedingt. Wenn man was richtig Schweres hat, wie nen Mörser, kann mans auf den Rand stellen, muss man dann aber auf beiden Seiten machen, sonst schlägt es einfach zu. Und dann hat man das Problem nicht mehr blättern zu können, aber im Buch sind nen Haufen Querverweise. Wie man Reis kocht steht woanders als wie man daraus Bällchen formt und so -.- Es bleibt unhandlich hoch 3...

    AntwortenLöschen
  3. Bei Stiftung Warentest gäbe das Abzug in der "Handhabung" ! ^^

    AntwortenLöschen